Dr. med. Ute Früh

- Geboren in Bad Kreuznach
- Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin in Mainz
- Studium der Humanmedizin in Mainz
- Internistische Ausbildung im Hochstift in Worms
- Chirurgische Ausbildung im Kreiskrankenhaus Alzey
- Promotion auf dem Gebiet der Rheumatologie (HLA-Assoziationen der Spondylitis ankylosans mit Ihren klinischen Subtypen der peripheren Gelenkbeteiligung)
- Assistenztätigkeit in naturheilkundlichen und allgemeinmedizinischen Praxen in Hassloch, Biblis, Lampertheim
- Langjährige Tätigkeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Naturheilkunde und Homöopathie
- Diplom für Akupunktur bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur
- 1993 Geburt unseres Sohnes Merlin
- 1995 Geburt unserer Tochter Vivien
Doctor-Medic/univ.Cluj Mihaela Rietdorf

- Geboren in Sighisoara (Schäßburg) / Rumänien
- Studium der Humanmedizin mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin in Cluj-Napoca (Klausenburg)/ Rumänien
- Langjährige Tätigkeit als Krankenschwester in Cluj/ Rumänien
- Tätigkeit als Assistenzärztin Mannheim
Schwerpunkte:
im OP: intra- und postoperative Überwachung der teilanästhesierten Patienten bei phlebologischen und proktologischen Eingriffen.
in der Praxis: Anwendung von Ultraschalldoppler, Lichtreflexionsrheographie bzw. digitale Photoplethysmographie; Behandlung von venös und ateriell bedingter ulcera cruris, von Thrombophlebitiden sowie postoperative Sklerosierungsbehandlung - Langjährige Tätigkeit als Weiterbildungsassistentin für die Fächer Allgemeinmedizin und Innere Medizin u.a in Stutensee, Neckargemünd und Worms
- Assistenztätigkeit im St. Marienkrankenhaus Lampertheim
- Besondere Kenntnisse in Phlebologie, Proktologie und Kardiologie
Dr. med. Matthias Früh

- Geboren 1963 in Mannheim
- Ausbildung zum Rettungsassistenten in Mannheim
- Studium der Humanmedizin in Mainz und Mannheim
- Promotion auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie (Nachweis von IgE-positiven Zellen der Nasenschleimhaut mit polyclonalen und monoclonalen Antikörpern)
- Chirurgische Ausbildung im Theresienkrankenhaus Mannheim
- Algesiologische Fortbildung (Schmerztherapie) in Bad Mergentheim
- Internistische Ausbildung im Marienkrankenhaus Lampertheim
- Assistenztätigkeit in der allgemeinmedizinischen Praxis Dr. Riessinger in Biblis
- Langjährige Tätigkeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst und Notarztdienst
- Kurzfristige Leitung des Notarztdienstes in Lampertheim
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Chirotherapie und Atlastherapie
- Obmann des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes Bergstraße
- Vorsitzender Hausärzteverband Bergstraße
- Mitglied im Hausärzteverband Hessen
- Mitglied der AGSWN (Arbeitsgemeinschaft der süddeutschen Notärzte)
- Mitglied des GRC (Deutscher Rat für Wiederbelebung)